Stilanalyse

Stilanalyse
Stil|ana|ly|se, die: Analyse des Stils eines bestimmten Textes, Bauwerkes o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stilistik — Stilkunde * * * Sti|lịs|tik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von den Gesetzen des sprachl. Stils; Sy Stilkunde (1), Stillehre [<frz. stylistique „Stilkunde“] * * * Sti|lịs|tik, die; , en: 1. <o. Pl.> Lehre von der Gestaltung des sprachlichen… …   Universal-Lexikon

  • Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Platon — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428/ …   Deutsch Wikipedia

  • Quantitative Literaturwissenschaft — (gelegentlich auch: Exakte Literaturwissenschaft[1]) ist ein Begriff für eine Spezialdisziplin der Literaturwissenschaft, den der Aachener Physiker Wilhelm Fucks (1968: 77, 88) für die statistische Untersuchung literarischer Texte vorschlägt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantitative Stilistik — Die Quantitative Stilistik (auch: Stilometrie, Stilstatistik; engl. Stylo Statistics) ist eine Disziplin, an der sowohl die Quantitative Linguistik als auch die Quantitative Literaturwissenschaft ihren Anteil haben. Sie untersucht den Stil… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachanalyse — ist einerseits ein Fachbegriff aus der Sprachwissenschaft. Dort bezeichnet er die inhaltliche (Semantik) und formale (Syntaktik) Untersuchung eines Textes nach dem Charakter der verwendeten Sprachmittel. Andererseits wird Sprachanalyse in… …   Deutsch Wikipedia

  • Satzlänge — wird danach bestimmt, aus wie vielen kleineren Einheiten ein Satz besteht. So ist es möglich, die Satzlänge entsprechend der Zahl der Buchstaben oder auch anderer Schriftzeichen (etwa im Chinesischen), Laute, Phoneme, Morphe, Silben, Moren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Analyse — Untersuchung (von); kritische Auseinandersetzung (mit); Studie; Betrachtung; Auswertung; Überprüfung; Prüfung; Erforschung; Untersuchung; Begutachtung; …   Universal-Lexikon

  • 11. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie D Dur KV 84 (73q) wurde möglicherweise von Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1770 während seiner ersten Italienreise komponiert. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 11. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Aby Warburg — um 1900 Abraham Moritz Warburg, genannt Aby Warburg, (* 13. Juni 1866 in Hamburg; † 26. Oktober 1929 ebd.) war ein deutscher Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler und der Begründer der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Gegenstand… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”